(10) DAS DENKMAL FÜR DIE WIDERSTANDSKÄMPFER DER EISENBAHN
Standort: Bahnhofsgebäude Petingen
Gedenken: an die umgekommenen Eisenbahner
Einweihung: 7. März 1954
Künstler: Weintz
Nach Ende des Krieges rufen die Petinger Eisenbahner zu einer Spendenaktion auf zwecks Errichtung eines Denkmals zu Ehren ihrer Kollegen, die als Widerstandskämpfer Opfer der Nazis wurden. Dieses Denkmal wird vom Niederkerschener Künstler Weintz geschaffen und in der Eingangshalle des Petinger Bahnhofsgebäudes errichtet. Die Enthüllung wird am 7. März 1954 durch den Direktor der Luxemburger Eisenbahn (CFL) vorgenommen.